Förderkreis stellt sich neu auf
In seiner regulären Mitgliederversammlung am 15. März 2023 standen beim Förderkreis musizierender Jugend Heppenheim e.V. neben den üblichen Regularien auch Neuwahlen und eine Ergänzungswahl an.
Der Vorsitzende Bernhard Schwab verwies in seiner Begrüßung darauf, dass der Verein wenigstens zwei Positionen im geschäftsführenden Vorstand und ein bis zwei Positionen als Beirätin / Beirat neu besetzen muss. Es ist schon vor Corona keine Selbstverständlichkeit gewesen, sich ehrenamtlich in einem Verein zu engagieren. Die Pandemiesituation hat alle Vereine und natürlich auch den Förderkreis, nun aber nochmals vor neue, große Herausforderungen gestellt.
Der
Service und das Angebot des Vereins ist gerade im letzten Jahren
stark nachgefragt worden.
Das ist einerseits natürlich erfreulich. Um die gestiegenen
Anforderungen aber auch erfüllen zu können, hat der Förderkreis
nach Menschen gesucht die bereit sind, sich im kleinen Vorstand mit
einzubringen und helfen, weiterhin die Chancen für Kinder und
Jugendliche in der musikalischen Ausbildung zu verbessern und das
wirklich einmalige Angebot und den Service des Vereins auch
sicherzustellen.
Der Förderkreis wird häufig als Dienstleister angesehen und angenommen und das ist, wie Schwab betonte, auch zunächst ganz in Ordnung. Schwierig wird es andererseits aber, wenn immer mehr Menschen die Dienstleistung nachfragen, aber immer weniger bereit sind, sie zu erbringen. Diese Situation hat den Verein in den letzten beiden Jahren belastet.
Der Förderkreis kann inzwischen nicht nur auf eine stattliche Zahl geförderter Kinder und Jugendlichen verweisen, sondern stellt auch aus dem eigenen, recht umfangreichen, Instrumentenpool Kindern und Jugendlichen Instrumente für ihre musikalische Ausbildung zur Verfügung.
Möglich
ist das, weil engagierte Menschen den Verein, der im letzten Jahr
sein 40 jähriges Bestehen feiern konnte, finanziell unterstützen.
Vor
der Neuwahl des Vorstandes verabschiedete Schwab die langjährigen
Vorstandskolleginnen Monika Hauck (Beirätin und Gründungsmitglied),
Johanna Weber (Schriftführerin) und (in krankheitsbedingter
Abwesenheit) Heike Kopf-Rohner (Rechnerin) und überreichte je eine
Urkunde für eine Ehrenmitgliedschaft sowie einen Blumenstrauß.
Bei
der anschließenden Neuwahl des Vorstandes, die von Norbert Golzer
geleitet wurde, zeigte sich Schwab erfreut, dass es gelungen ist
Interessenten zu finden, die im Vorstand mitarbeiten wollen.
Neben Bernhard Schwab als Vorsitzenden wurde Judith Portugall als zweite Vorsitzende (die krankheitsbedingt verhindert war), einstimmig wieder gewählt.
Neu
in das Team des Vorstandes wurden Roland Reisert als Rechner, Marcus
Zaus als Schriftführer, Frau Dr. Michaela Borrmann und Dirk Seibel
als Beiräte einstimmig gewählt.
Bestätigt als Beirätin wurden, ebenfalls einstimmig, Susanne Ory-Fritsch und Ruth Kutzmann.
Als neuer Kassenprüfer wurde, neben der amtierenden Prüferin Frau Monika Kaiser Herr Norbert Golzer gewählt.
Das
Bild (1) zeigt:
von
links: den Vorsitzenden Bernhard Schwab, Beirat Dirk Seibel, Beirätin
Susanne Ory-Fritsch, Beirätin und Ehrenvorsitzende Ruth Kutzmann,
Schriftführer Marcus Zaus, Beirätin Dr. Michaela Borrmann und
Rechner Roland Reisert.
Das
Bild (2) zeigt: die beiden Ehrenmitglieder Monika Hauck und Johanna
Weber bei der Verabschiedung

